🔊Paul Guillerminet: Vom SS-Arbeitslager Landsberg in das „Judenlager“ Kaufering III

aufbereitet von Manfred Deiler. Erstveröffentlichung in: Landsberg im 20. Jahrhundert – Themenhefte zur Landsberger Zeitgeschichte – Heft 5: Das SS-Arbeitslager Landsberg 1944/45: Französische Widerstandskämpfer im deutschen KZ – ISBN: 3-9803775-4-7. Paul Guillerminet gehörte zu der eingeschworenen Gruppe von Widerstandskämpfern die weiterlesen…

Marcel Miquet über Anfang und Ende des SS-Arbeitslagers Landsberg – Die traurige Chronik des Arbeitslagers Dachau 3K

aufbereitet von Manfred Deiler. Erstveröffentlichung in: Landsberg im 20. Jahrhundert – Themenhefte zur Landsberger Zeitgeschichte – Heft 5: Das SS-Arbeitslager Landsberg 1944/45: Französische Widerstandskämpfer im deutschen KZ – ISBN: 3-9803775-4-7- Marcel Miquet hatte im SS-Arbeitslager Landsberg die Häftlingsnummer 72.787. Nach weiterlesen…

Das SS-Arbeitslager Landsberg

Französische Widerstandskämpfer im Deutschen Konzentrationslager Etwa 330 französische Widerstandskämpfer werden am 14. Juli 1944 in das SS-Arbeitslager Landsberg deportiert. Es sind überwiegend Angehörige der französischen Widerstandsbewegung, die durch die Sondergerichte unter Petain abgeurteilt und nach der Häftlingsrevolte im Zentralgefängnis von weiterlesen…